recyceln

Die schwerste Entscheidung seit Langem: Wiederverwenden oder alles wegwerfen?

Hallo meine Lieben, ich bin Linus Schmid: Entwickler, Musikinteressierter, Fahrradfahrer. Ich entwickle eine neue App: Ein Wanderführer für den Lechweg im Tiroler Lechtal. 

Die Idee

Ich habe mit einer neue Android App begonnen. Vor einem Jahr habe ich versucht mit meiner Zweig App interaktive Hörspiele zu machen. Das hat sich leider als nicht sehr erfolgreich herausgestellt. Somit bin ich immer noch in der Situation, dass meine erfolgreichste App die Wanderwege Wien App ist. Und genau dieses Konzept will ich nun aufgreifen und auf das Tiroler Lechtal anwenden. Durch Vorarlberg und Tirol fließt der Fluss Lech in einer wunderbaren Naturlandschaft. Entlang dieses Flusses gibt es seit einigen Jahren einen Weitwanderweg. 7 Tage lang kann man hier entlang des Lechweges gehen. Dafür möchte ich eine Wanderführer App machen die den Wegverlauf auf der Landkarte anzeigt.

Das Vorbild

Das Vorbild ist wie gesagt die Wanderwege Wien App. Diese betreibe ich seit 2014 und sie läuft von all meinen Apps am besten. Ich hab so ca. 700 aktive Installationen. Täglich benutzen die App zwischen 2 und 20 Menschen. Ich verdiene damit ca. 10 Euro im Monat. Das ist mal gut genug, dass ich mir denke, das könnte auch in einem anderen Gebiet funktionieren. Natürlich gibt es auch einige Unterschiede oder Dinge die ich ändern will. Wenn man auf Google Trends den Lechweg und die Wiener Stadtwanderwege vergleicht, gewinnt Wien wenn man nur in Österreich sucht. Wenn man die Suche aber auf ganz Europa erweitert gewinnt der Lechweg. Anscheinend interessieren sich einige Touristen aus Deutschland, der Schweiz, Schweden oder Dänemark dafür. Das klingt nach einer lohnenden Zielgruppe und bedeutet, dass ich die App auf deutsch und englisch anbieten muss. 

Die Heimat

Ein Grund warum ich mich für das Lechtal entschieden habe ist, dass ich aus dieser Gegend stamme. Der Lech war die ersten 20 Jahre ein fixer Bestandteil meines Lebens. Ich muss zwar schon sagen, dass ich mich in meiner alten Heimat nicht besonders gut auskenne. Aber es ist ja oft so, dass die Einheimischen das gar nicht zu schätzen wissen was sie haben. 

Wiederverwenden oder neu schreiben

Eine wichtige Entscheidung ist jetzt ob ich alles neu schreiben soll oder soll ich einfach den Wanderwege Wien Code nehmen und einen anderen Weg anzeigen? Das wäre natürlich einen einfache und schnelle Variante. Dafür spricht aber nur, dass es schnell geht. Denn wenn man sich die Wanderwege Wien anschaut, sieht man schon, dass sie auch oberflächlich etwas in die Jahre gekommen ist. Ein moderneres User Interface wäre schon schön. Und ausserdem finden ja alle Java so langweilig und Kotlin so geil. Vielleicht sollte ich doch mal Kotlin ausprobieren. Was neues zu lernen würde auch nicht schaden. Was soll ich machen? Was findet ihr? Schreibt mir doch unten in die Kommentare wie ihr euch entscheiden würdet.

World4You Webhosting
LEGO SYSTEM AU

2 thoughts on “Die schwerste Entscheidung seit Langem: Wiederverwenden oder alles wegwerfen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert