Wie funktioniert der Wandermodus?

Der Wandermodus ist ein Feature der Wanderwege Wien Android App das bei einigen Menschen zu Missverständnissen führt. Hier will ich erklären wie es funktioniert und was ich mir dabei gedacht habe. 

Die App markiert auf einer Landkarte den Wegverlauf der Stadtwanderwege Wien. Man kann die Karte bewegen, drehen, neigen und zoomen. Wenn die App geöffnet ist wird ein bestimmter Kartenausschnitt angezeigt und wenn man so seinen Weg entlang wandert, verlässt der Punkt, der die eigenen Position anzeigt, irgendwann den Bildschirm. In dem Fall kann man die Karte auf die eigene Position zentrieren oder man bewegt die Karte um sich selbst wieder darauf zu finden. Das funktioniert also nicht ganz optimal.

Die Lösung für dieses Problem nenne ich den “Wandermodus”. Wenn der aktiviert wird, soll die Karte ständig der eigenen Position folgen, damit man sich nicht suchen muss. Technisch ist das so umgesetzt: 1 mal pro Sekunde wird die aktuelle Position abgefragt und daraufhin die Karte neu zentriert. Das Bewegen der Karte ist im Wandermodus nicht möglich. Das Zoomen ist aber möglich. 

Das Problem ist jetzt dabei, dass man vorher nicht genau weiß was der Wandermodus eigentlich ist und, dass man leicht vergessen kann, dass man ihn aktiviert hat. Da wundern sich einige Nutzer warum sie die Karte nicht bewegen können. Ich sehe hier Verbesserungspotential, die Schmerzen waren aber bisher noch nicht groß genug um dieses Feature zu verbessern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert