Hallöchen meine Lieben. Schön, dass ihr wieder hier seit. Und zwar soll es heute um meine Top 10 Lieblings Hörbücher und Hörspiele gehen. Wenn ihr neugierig seid welche da ganz oben auf meiner Liste stehen dann lest jetzt gerne weiter.
Motivation
Ich wurde schon häufiger gefragt von euch: Linus, was sind eigentlich deine Lieblingshörbücher? Welche fandest du wirklich gut? Warum fandest du sie gut? Uns so weiter und sofort. Und ich hab mir gedacht: Hey, wenn euch das so dringend interessiert, mach ich dazu doch mal einen gesonderten Beitrag. Und warum auch nicht. Ich arbeite zwar selbst an Hörspielen. Sie hatten aber bisher eher wenig Raum in meinen Beiträgen. Und darum denke ich mir, geben wir ihnen den doch einfach mal. Ich erzähl euch jetzt gleich welche Produktionen da meine 10 Favoriten sind. Ich will da aber keine Bewertung abgeben. Also es ist nicht so dass das erste jetzt das Beste ist. Ich mochte sie alle gleich gern. Die waren einfach meine Favoriten und die möchte ich euch heute vorstellen.
Stephen King – Friedhof der Kuscheltiere
Das war mein erstes Hörbuch das ich als Erwachsener gehört habe. Und es hat mein Leben verändert. Ich wusste vorher nicht, dass es auch Hörbücher und Hörspiele für fast alle Interessengebiete abseits von Benjamin Blümchen gibt. Es war eine ganz klassische Situation. Ich hab in einem Fitnesstudio angefangen. Nach der ersten Woche hatte ich genug von der Musik die ich mir dort während des Trainings anhören musste. Also hab ich einfach mal das erstbeste Hörbuch runtergeladen. Es war großartig. Es war nämlich sogar ein Hörspiel und damit habe ich nicht gerechnet. Von der Geschichte war ich sofort überzeugt. Ich war sehr überrascht von der Art wie Stephen King Geschichten erzählt. Ich kannte vorher nur drittklassige Verfilmungen seiner Bücher. Das Hörspiel war mitreißend und hat mir gezeigt, dass Stephen King genau meins ist.
Stephen King – Duma Key / Wahn
Nach dem Friedhof der Kuscheltiere wollte ich mehr davon. Ich hab mir gleich was härteres und längeres rausgesucht. Das Buch Duma Key ist sehr dick. Das Hörbuch ist so ca. 30 Stunden lang. Und das war für mich das erste mal, dass ich so lange mit einer Geschichte verbracht habe. Es war arg, so realistisch und kurz darauf so abgefahren irr. Am Anfang erzählt er davon wie sich die Hauptperson von einem schweren Unfall erholt. Da hab ich dann rausgefunden, dass Stephen King selbst so einen Unfall hatte. Und der Roman war sozusagen eine Art das aufzuarbeiten. Dann beginnt er plötzlich in rauschartigen Zuständen Bilder zu malen die dann auch noch Wirklichkeit werden. Und das ganze spielt sich auf so kranke Art ab, dass man nicht weiß ob das jetzt wirklich passiert oder er sich das doch bloß alles einbildet. Das Hörbuch wird übrigens vom großartigen David Nathan gesprochen. Ich liebe diese Stimme.
Stephen King – Dark Tower
Das war mir aber immer noch nicht genug. Ohne es zu wissen hab ich mir danach gleich noch viel härteren Stoff von Stephen King ausgesucht. Wenn man den ganzen Dunklen Turm gelesen oder gehört hat, kennt man die Welt von Stephen King. Denn in dieser Geschichte lernt man zu verstehen wie die Phantasie dieses Mannes funktioniert. Er hat nach und nach eine eigene Wirklichkeit für seine Geschichten entwickelt. Diese Hörbücher bestehen aus 7 Teilen. Ich habe 6 Monate meines Lebens damit verbracht. Keine Minute war verschwendet.
Hörbuch Platform Audible
Und immer mal wieder werde ich von euch gefragt wo ich den eigentlich meine Hörbücher höre. Das möchte ich euch natürlich auch beantworten. Und zwar höre ich meine Hörbücher meistens bei Audible. Was bekommt man da? Für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 9,95 Euro bekommt man ein Hörbuch pro Monat und unbegrenzt Audible Original Podcasts. Die ersten 30 Tag sind kostenlos. Auf Audible gibt es eine riesen Auswahl an Hörbücher, Hörspielen und Podcasts. Wenn es einem nicht gefällt kann man jeden Titel einfach zurückgeben. Alle Hörbücher in der Audible Bibliothek gehören dir und können immer wieder gehört werden.Das lohnt sich wenn ihr ein Hörbuch nach dem anderen hören wollt. Wenn ich nur so alle 3 Monate mal eins hört müsst ihr das selber entscheiden. Für mich lohnt es sich auf jeden Fall weil ich einfach derzeit einen Hörbuch Konsum pflege der einfach unglaublich ist. Und ich würde mich auf anderen Plattformen einfach dumm und dämlich zahlen. Und somit bin ich bei Audibel einfach gut beraten. Ich kanns euch nur wärmstens empfehlen. Ich finds einfach toll. Und jetzt geht es weiter mit den nächsten Büchern die in den top 10 vertreten sind.
Stephen King – Doctor Sleep
Die meisten kennen wohl den Film Shining. Den fand ich schon recht gut. Aber hauptsächlich wegen dem tollen Soundtrack. Das Buch erzählte eigentlich eine etwas andere Geschichte. Das Buch finde ich besser. Aber noch besser fand ich die Fortsetzung: Doctor Sleep. In Shining ging es ja um einen kleinen Jungen der gewisse mentale Kräfte hatte. King hat dann einfach darüber nachgedacht wie das Leben eines solchen Junges weiter gehen könnte. Auch das hat er wieder sehr realistisch hinbekommen. Denn sowas bringt natürlich einen Haufen Probleme mit sich. Der nette Mann hat erst mal einige Jahre versucht seine speziellen Fähigkeiten wegzusaufen. Bis er dann aber einen Grund gefunden hat sie doch noch mal einzusetzen.
Stephen King – Die Arena
Auch die Arena ist ein Stoff der durch eine Fernsehserie verschandelt wurde. Das Buch war nämlich etwas anders, überaus spannend und innerhalb das King Universums sehr realitätsnahe. Es ging einfach darum: Wie würden sich die Menschen einer Kleinstadt wohl verhalten wenn sie plötzlich eingesperrt wären. Einerseits gibt es keine Hilfe von aussen. Andererseits kann einen aber auch niemand bestrafen wenn man was anstellt. Und so metzeln sich die netten Bewohner gegenseitig ab bis nur mehr 2 übrig bleiben. Und wenn ich mir die Aggressionen auf unseren Straßen anschaue, glaube ich, dass bei uns hier auch nichts anderes passieren würde.
Hape Kerkeling – Ich bin dann mal weg
Ich mochte den Hape nicht und dachte die Geschichte ist mir sicher zu deutsch. Weil ich deutschen Humor nicht verstehe. Und dann wurde dieses Buch ja auch so gehypt. Ich hab trotzdem reingehört und war schnell begeistert. Das war eine wunderschöne Reise die ich ihm am liebsten nachgemacht hätte. Ich bin dann doch nicht nach Spanien auf den Jakobsweg gefahren sondern nur nach Tirol zum wandern.
Joanne Kathleen Rowling – Harry Potter
Harry Potter muss gesprochen werden von Rufus Beck. Er ist ein ganz toller Hörbuchsprecher. Diese Hörbücher sind einfach grandios gelesen. Das hat etwas märchenhaftes, magisches. Ich kannte zuerst die Filme und war sehr gelangweilt davon. Die Bücher sind dagegen grandios und geben inhaltlich wirklich was her. Der gute alte Kampf von Gut gegen Böse. Dann gibt es so viele Naziparalelen. Und die Geschichte wird ja auch von Buch zu Buch düsterer. Die Charaktere machen eine Entwicklung durch und werden erwachsen. Man kann einfach toll eintauchen und diese recht traurige Geschichte miterleben.
Florian Fickel – Die Playmos
Das Playmos Hörspiel habe ich erst vor kurzem entdeckt. Ich finde es so super. Und der Erfinder der Florian Fickel ist ein Vorbild für mich. Ich wünschte ich hätte das erfunden. Hier geht es darum, dass ein kleiner Junge sein Playmobil Spielzeug aufbaut. Wenn er nicht hinschaut, erwachen die Figuren zum Leben und spielen das vorbereitete Abenteuer. Wenn der Junge zurückkommt stehen seine Spielsachen plötzlich ganz anders da als vorher und er wundert sich. Es ist einfach so nett erzählt. Es hat mich auch sehr gefreut eine bekannte Stimme wieder zu hören. Der Papagei wird von Santiago Ziesmer gesprochen. Der spricht zum Beispiel auch Spongebob.
Frank Schätzing – Limit
Limit ist eine sehr spannende Zukunftsvision. Die Geschichte spielt ein paar Jahre in der Zukunft. Einige Technologien haben sich stark weiterentwickelt. Frank Schätzing beschreibt hier sehr genau über technische Details was etwas anstrengend ist. Für mich wars aber sehr interessant. Es gibt Handys mit denen man wirklich sinnvoll sprechen kann und die einem wirklich Arbeit abnehmen können. Was ja heute nur einen Wunschvorstellung ist. Dann gibt es auch einen Mondaufzug mit dem man an einem halben Tag zum Mond reisen kann um dort Urlaub zu machen. Darüber wird zwar wirklich nachgedacht. Geschafft hats aber noch keiner. Es ist einfach schön mit diesem Roman eine Zeit lang in einer Welt zu verbringen in der das schon alles Realität geworden ist.
E. L. James – Fifty Shades of Grey
Zum Schluss kommt noch das Hörbuch das mich am meisten enttäuscht hat. Fifty Shades of Grey ist zwar ein netter, anregender Film. Das Buch hat mich aber extrem gelangweilt. Ich hab sogar angefangen vorzuspulen um irgendwas interessanten zu finden. Aber da war nix. Nur endloses gelaber. Furchtbar, furchtbar langweilig.
Schluss
So, ich erzähl das jetzt nicht einfach so vor mich hin. Meine Top 9 Hörbücher sind wirklich wirklich toll. Es lohnt sich, die mal anzuhören. Schreibt mir in die Kommentare wie ihr die 10 findet und welche eure Top 10 sind. Und ansonsten wünsch ich euch jetzt einen wunderschönen Tag. Bye, meine Lieben.
Was sind deine Lieblingshörspiele?