In der Wanderwege Wien Android App kann man während dem Wandern, an bestimmten Stempelstellen, digital Stempel sammeln. Die App dient dabei als Wanderpass.
Am Wegverlauf der Stadtwanderwege 1 bis 8 gibt es bestimmte Stellen an denen man sich einen physischen Stempel holen kann. Diese Stempelstellen sind in der App markiert. Wenn man eine Stempelstelle erreicht hat bekommt man am unteren Bildschirmrand eine Benachrichtigung. Dort kann man sich dann mit einem Button den Stempel holen. Außerdem bekommt man auch eine Notification. Beides funktioniert wenn man die App offen hat. Wenn das Handy in der Tasche ist und man an einer Stempelstelle vorbei wandert wird man nicht benachrichtigt. Man muss sich der Stempelstelle auf mindestens 75 Meter nähern um abstempeln zu können.
Wenn man Stempel gesammelt hat, werden diese in der Liste der Wanderwege auf der linken Seite angezeigt. Hier sieht man also auf einen Blick die ganze Sammlung.
Es gibt übrigens auch Stempel am Rundumadum Weg. Diese habe ich in der App nicht umgesetzt. Am Stadtwanderweg 9 kann man auch einen physischen Stempel sammeln. Es gibt jedoch keine eigenen Stempelstelle. Wenn man dort wandert soll man einfach selbst das Datum am Papier-Wanderpass notieren. Darum habe ich auch diesen Weg nicht für die App verwendet.
Die gesammelten Stempel sind an die App-Installation gebunden. Bei einer Neuinstallation sind die gesammelten Stempel also verloren. Das habe ich bewusst so gelöst weil es dafür notwendig wäre ein Benutzerkonto beim App start anzulegen. Bisher war es nicht notwendig sich zu registrieren um die App zu verwenden und das möchte ich solange es Sinn macht auch so lassen.
