Hier will ich euch erzählen wie ich mein letztes Lied namens “Geister” produziert habe. Am Schluss werden wir auch in den Track reinhören.
Kreativität funktioniert bei mir ganz von alleine. Ich muss einfach Zeit für mich selbst haben und abwarten. Im Laufe von einigen Wochen staut sich dann immer mehr in mir an. Dann kommt es schon mal vor, dass ich spontane Ideen habe beim Radfahren oder am Laufband zB. Dann kann ich mich auch hinsetzen und gezielt versuchen etwas daraus zu machen.
So war es auch damals als der Song Geister entstanden ist. Ich habe damals noch studiert, hatte in den Sommerferien einen einfachen Teilzeitjob und war einige Zeit allein daheim. Also habe ich gezielt viel Musik gehört und versucht irgendwas neues zu schreiben.
Zuerst ist mir ein Song aufgefallen der mein Vorbild wurde. Das war “Schadow” von DJ dbh. Den Song habe ich dann viel gehört und versucht zu analysieren wie er aufgebaut ist.
Instrumente
Am wichtigsten bei der Musik war mir der Bass. Der ist sehr prominent geworden finde ich. Sehr förderlich ist meiner Meinung nach oft die Verwendung von echten Instrumenten in verbindung mit elektronischer Musik. Ich bin beim spielen von Instrumenten aber nicht so gut. Was ich für diesen Song aber aufgenommen habe war Mundharmonika und Maultrommel. Was sich delikat einfügt.
Wie habe ich den Text geschrieben
Den Text hat dann das Leben selbst geschrieben. Und zwar ist in meinem Leben plötzlich eine Frau aufgetaucht. Sie hat mich um den Finger gewickelt und ich war vollkommen machtlos ihr zu widerstehen. Wie Geister haben sich die Gedanken an sie immer wieder in meinen Kopf geschlichen. Ich habe mir immer wieder eingeredet, dass das alles ganz harmlos ist. Denn es gibt keine Geister. Trotzdem ahne ich, dass ich diese Geister nicht mehr los werden würde. Wer sich den Text angehört hat, merkt sicher schon die Ähnlichkeit dieser Geschichte mit dem Text. Und genau so wie im Text hat es sich für mich damals angefühlt. Für die 2,5 Strophen hab ich 3 Abende gebraucht um sie niederzuschreiben. Was einen gute Geschwindigkeit ist für mich.
Remix von Stefan
Der Stefan Brückler ist ein befreundeter Musiker und Singer / Songwriter. Ich hab als Tontechniker in einer Band mit ihm zusammengearbeitet. Als mein Lied fertig war, hat er sich bereit erklärt einen Remix davon zu machen. Ich habe ihm also meine Stimmaufnahmen geschickt. Dann war es aber längere Zeit still. Er hat sich dann bei mir gemeldet und meinte, dass er nicht weiterkommt weil meine Rapps nie zum Rythmus der Musik passen. Es hat sich dann leider herausgestellt, dass ich ihm die falsche Geschwindigkeit aufgeschrieben habe. Er hat also tagelang mit einem falschem Tempo Musik dazu gemacht. Das war 21leider ein großer Fehlschlag meinerseits. Ich wollte dann nicht noch mehr seiner Zeit verbraten. Also haben wir das abgebrochen.
Links
Spotify: https://open.spotify.com/album/6mXr4mhD2AY1Y0CDUFfpWV?si=pE2gOaWVRB-p88zV922_xA
Google Play:
https://play.google.com/store/music/album/Linus_Schmid_Geister?id=Btvgxmkofojyfflcfhqgzcic7ei
Amazon:
https://www.amazon.de/dp/B07SZ3723P/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_xRZlDbNMXYRRJ
Deezer:
Tidal:
Apple Music: