Hallo meine Lieben. Mein Name ist Linus Schmid. Ich arbeite an der Android App ‘Am Lech’. Die App wurde im Herbst 2020 veröffentlicht und zeigt den Wegverlauf des Lechweges im Tiroler Lechtal auf einer Landkarte an. Diese Grundfunktion ist kostenlos und funktioniert auch offline. Das wird auch so bleiben. Nun wird’s aber Zeit für ein Update. Alles weitere das ich jetzt dazu baue, wird nur in der kostenpflichtigen Premium Version nutzbar sein und man benötigt dafür auch teilweise eine Internetverbindung.
Die Premium Version beinhaltet diese 3 Features:
- Keine Werbung mehr
- Detailansicht für alle Wegabschnitte
- Bewertungen schreiben
Premium Shop
Im Premium Shop kann man durch einen In-App Kauf zusätzliche Funktionen freischalten. Zum einen wird dadurch die Werbung ausgeblendet. Sowohl der Werbebanner über der Karte als auch das Video vor den Lechschleifen. Zum Anderen bekommt man dadurch Detailinformationen zu allen Wegabschnitten und man kann Wegabschnitte mit Sternen bewerten und auch ein schriftliches Kommentar abgeben.
Nachdem man Premium gekauft hat, braucht man den Shop nie wieder. Der Premium Status bleibt für diesen Google Play Nutzer erhalten, auch wenn auf ein neues Handy umgestiegen wird. Das Shop Icon in der Navigationsleiste verschwindet dann und wird mit dem Profil Icon ersetzt.

Spendenaufruf entfernen
In der ersten Version der App hatte ich eine “Kauf mir einen Kaffee” Spendenmöglichkeit. Ich dachte mir vielleicht will jemand die Entwicklung sponsern. In der jetzigen Version gibt es einen In-App Kauf und damit darf man solche Spendenmöglichkeiten nicht mehr verwenden. Der Button dafür wurde entfernt. Das steht so in den Google Play Policies. Ich hab das vorher nicht gewusst und das Update wurde deshalb erst mal von Google abgelehnt. Aber aus Fehlern wird man schlau.
Werbung entfernen
Wenn der Kauf nun erfolgreich durchgegangen ist verschwindet sofort die Werbung über der Karte. Auch die Lechschleifen die bisher mit einem Schloss Symbol abgesperrt waren sind dann frei verfügbar ohne, dass man ein Werbevideo vorher anschaun muss.
Stationen der auf Karte
Was sonst noch sofort auffällt ist, dass auf der Karte für jeden Wegabschnitt eine Markierung erscheint. Wenn man darauf klickt kommt man auf eine Beschreibungsseite für jeden Wegabschnitt. Dort findet man die Länge, die Wegbeschaffenheit und auch Kommentare und Bewertungen von anderen Nutzern.

Login
Wenn man nun auch eine Bewertung abgeben will, muss man sich vorher ein Konto erstellen. Das kann man entweder mit dem Googlekonto oder mit Email und Passwort.

Reviews schreiben
Wenn man dann ein Konto hat kann man für jeden Wegabschnitt eine Sternebewertung mit optionalem Text abgeben. Ich halte das für sehr wertvoll und freue mich schon sehr auf die ersten Bewertungen.

Userprofil
Auf der Profil Seite sieht man den eigenen Benutzernamen, das Registrierdatum und alle eigenen Bewertungen.

Firebase In-App Messaging
Für mich als Entwickler stehen die Benutzer jetzt vor 2 Hürden. Wenn jemand an mehr als nur der Grundfunktionalität interessiert ist kann er oder sie Premium kaufen und danach kann er oder sie noch ein Benutzerkonto anlegen. Um über diese 2 Hürden etwas rüber zu helfen verwende ich Firebase In-App Messaging. Alle Benutzer die die App schon 7 Tage lang verwenden und noch nichts gekauft haben bekommen eine Nachricht in Form eines Popups wenn sie die App öffnen. Da steht dann sowas wie: Geh doch in den Shop um auf Premium upzugraden. Und alle Benutzer die mal was gekauft haben aber noch kein Konto angelegt haben bekommen einmal ein Popup mit: Log dich ein um Bewertungen zu schreiben.
Somit ist das Update also draussen. Ich freue mich sehr und bin gespannt darauf was echte Lech Wanderer davon halten. Schaut euch das an, probiert es aus. Vielleicht kann das eure Wanderung bereichern.